Allgemeine Vertragsbedingungen, Servicebedingungen und Verhaltensregeln für Kunden:

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bereitstellung aller Internetdienste, die auf der Website Rausch.it verkauft und erwähnt werden, die von Rausch Italia di Rausch Riccardo, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02768860229, im Folgenden Rausch Italia genannt, dem Namen der Webabteilung desselben Unternehmens, verwaltet wird. Die Anforderung und Aktivierung eines oder mehrerer Webdienste mit der Zahlung der entsprechenden Rechnung durch den Kunden setzt die Annahme der in den nachstehenden Punkten festgelegten Bestimmungen voraus. Die folgenden Nutzungsbedingungen wurden von Rausch Italia festgelegt, um einen hohen Servicestandard und eine kompatible Umgebung für die Entwicklung und Aktualisierung der verschiedenen angebotenen Webanwendungen aufrechtzuerhalten.

Vertragssprache ist Italienisch.

1. Netiquette:
Alle von Rausch Italia bereitgestellten Dienste müssen von Kunden unter Einhaltung der internationalen Nutzungsregeln (Netiquette) und nur für die nach italienischem und internationalem Recht zulässigen Zwecke verwendet werden. Die Übermittlung, Aufzeichnung oder Präsentation von Informationen, die gegen italienisches und internationales Recht verstoßen, ist verboten. Dazu gehören urheberrechtlich geschütztes Material, Material, das als obszön oder pornografisch gilt, Material, das durch ein Industriepatent geschützt ist, und jegliches Material, das eine Verletzung der Privatsphäre darstellt.
Jeglicher pornografischer Inhalt oder Inhalt im Zusammenhang mit dem Sexmarkt ist absolut verboten. Dazu gehören Websites, die irgendeinen Bereich der Sexualität umfassen oder Hyperlinks (Links) zu Websites für Erwachsene enthalten. Der Kunde stellt Rausch Italia und seinen Administrator von jeglicher Haftung für jegliche Verletzung der geltenden Gesetzgebung und für jegliche Schadensersatzforderungen frei, die von irgendjemandem aufgrund von Material erhoben werden können, das gegen die Gesetze und das italienische und internationale Zivilgesetzbuch verstößt.
Websites, die illegale Aktivitäten fördern oder Inhalte präsentieren, die unsere Server oder andere Server im Internet direkt oder indirekt beschädigen können, sind ebenfalls verboten. Hyperlinks (Links) zu Material dieser Art sind verboten.

2. Einige Beispiele für nicht zulässige Inhalte und Links:
a) Raubkopien und kopierte Software und Programme,
b) Links, Banner oder jegliche Art von Werbung, die auf nicht jugendfreie oder verbotene Dienste hinweist,
c) Programme, Archive oder Links namens „Hacking“ und „Warez“,
d) Banner-Austauschkreise, die Werbung für Websites für Erwachsene enthalten,
e) Werbung für „Dialer“-Unternehmen (kostenpflichtige Telefondienste).

3. Überwachung und Filterung kommerzieller Werbung per E-Mail:
Unsere Server verwenden Filter und Schutzverfahren, die gefährliche Web-Absender erkennen, die von verschiedenen weltweiten Behörden als „Spammer“ gemeldet werden (DBL – DNS-Schwarze Liste). Um den eingehenden E-Mail-Verkehr aller gehosteten Benutzer zu filtern, verwenden die verwendeten Technologien verschiedene Arten von Anti-Spam-Schutz. Dem Benutzer steht es jederzeit frei, diese Systeme direkt von seiner Verwaltungskonsole aus zu deaktivieren. Rausch Italia ist nicht verantwortlich für E-Mail-Korrespondenz und für jede andere Art von Nachrichten, die nicht gesendet und/oder empfangen werden.

4. Missbrauch von Systemressourcen:
Jede Überbeanspruchung von Systemressourcen, die den Betrieb des Servers schädigt oder verlangsamt, ist verboten. Dazu gehört auch die Verwendung von Programmen und Minianwendungen (Applets, Apps, Widgets, Plugins usw.); Skripte, die den Prozessor (CPU) übermäßig und über längere Zeiträume beanspruchen, wie z. B. die Verwendung von Massenmailing-Anwendungen oder anderen automatischen Programmen mit geplanter Aktivität. Die Verwendung dieser Software muss immer zuvor von Rausch Italia genehmigt werden. Der Weiterverkauf von Serverplatz an Dritte für Datenspeicherzwecke, die nicht mit der gehosteten Website in Zusammenhang stehen, ist nicht gestattet. Die Verwendung schädlicher und/oder nicht autorisierter Ressourcen führt zur sofortigen Aussetzung des Dienstes ohne jegliche Art von Rückerstattung.

5. Aktivierung des Dienstes:
Der Hosting-Dienst wird ohne Verpflichtung zur Vorauszahlung angeboten. Die Anfrage zur Aktivierung des Dienstes muss uns in schriftlicher Form (PEC, E-Mail oder Brief) mit einer lesbaren Unterschrift zugesandt werden. Rausch Italia wird den Domänennamen und den Webspace so schnell wie möglich entsprechend dem vom Kunden gewünschten Profil (Abonnement) bereitstellen und dem Kunden die Verfügbarkeit mitteilen, sobald diese verfügbar ist. Die Rechnung für unsere Dienstleistungen wird in den ersten Tagen des Folgemonats ausgestellt und die Zahlung muss innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum erfolgen.

6. Dauer und Verlängerung des Dienstleistungsvertrags:
Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, läuft der Vertrag jährlich (für das Kalenderjahr) aus. Die Verlängerung des Domänennamens und des zugehörigen Webspace erfolgt stillschweigend von Jahr zu Jahr auf der Grundlage der jeweils gültigen Preisliste und sofern nicht eine der Parteien kündigt. Die Kündigung des Vertrags muss uns innerhalb von 60 Tagen nach Ablaufdatum (bis zum 30. Oktober des Vorjahres bei Jahresverträgen) erreichen.

7. Unterbrechung des Dienstes und Kündigung des Hostingvertrags:
Der Antrag auf Unterbrechung des Dienstes und Kündigung des bestehenden Vertrags muss uns bis zum 30. Oktober des Vorjahres schriftlich, per PEC oder per Einschreiben zugesandt werden. Das Dokument muss vom Administratorbenutzer vollständig und in lesbarer Form unterzeichnet werden. Bevor die Daten auf dem Server gelöscht werden, wird der Benutzer von Rausch Italia zur Bestätigung kontaktiert. Bei Nichtkündigung innerhalb dieser Frist gilt der Vertrag als verlängert und der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Verlängerungsgebühr für den Domänennamen und den Hostingplatz vollständig zu bezahlen. Der Kunde hat im Falle einer vorzeitigen Kündigung keinen Anspruch auf Rückerstattung für den verbleibenden Zeitraum.

8. Übergabe der Website an den Kunden und Beginn des Hosting-Dienstes:
Die Veröffentlichung bestimmt den Abschluss des Website-Erstellungsauftrags durch den Kunden. Mit der Genehmigung der vom Kunden durchgeführten Arbeiten und der Genehmigung ihrer Online-Veröffentlichung gilt der Website-Erstellungsvertrag als erfüllt. Jeder weitere Eingriff, jede Änderung oder Variation der Website-Inhalte gilt als separate und eigenständige Dienstleistungen und Werkleistungen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

9. Aussetzung der Dienste:
Bei Nichtzahlung an Rausch Italia in den auf der Rechnung für die beauftragten Webdienste angegebenen Beträgen und Vertragsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, alle Webdienste ohne weitere Mitteilung nach Ablauf von 10 Tagen ab der Mahnung per PEC auszusetzen. Aktivitäten, die die Aussetzung oder Deaktivierung des Dienstes beinhalten, begründen keinerlei Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren.

10. Verantwortung für Betrieb und Backup-Service:
Rausch Italia ist unter keinen Umständen für Datenverlust oder Unzugänglichkeit der Website verantwortlich, die aus Gründen außerhalb seiner Kontrolle auftreten können (wie z. B. Ausfälle der Kommunikationsleitungen, Katastrophen, vorsätzliche Sabotage, Hacking, Malware usw.). Das von Rausch Italia angebotene Hosting umfasst vollständige Sicherungskopien aller Daten auf der Website des Kunden, die in außergewöhnlichen Fällen und auf besondere Anfrage verwendet werden können.

11. Ablehnung des Dienstes:
Rausch Italia beansprucht seine völlige Unabhängigkeit in der Verwaltung und behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Verpflichtung zur Angabe von Gründen alle Anfragen zur Aktivierung des Hosting-Dienstes abzulehnen. Rausch Italia ist der einzige Schiedsrichter, der über Verstöße gegen seine Netiquette-Regeln und die Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen entscheidet. Rausch Italia behält sich das Recht vor, Domänennamen, die gegen diese Grundsätze verstoßen, ohne Vorankündigung und ohne Erstattung an die säumigen Kunden zu sperren. Die Nichteinhaltung einer Bedingung der „Richtlinie“ (internationale Datensicherheitsstandards) führt zur sofortigen Deaktivierung der gehosteten Domäne.

12. Erlöschen der Garantie für den angebotenen Dienst:
Jeder Eingriff Dritter in den Quellcode der von uns erstellten und auf den Servern gehosteten Website führt sofort zum Erlöschen jeglicher Garantie für den angebotenen Dienst. Rausch Italia übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Störungen, die durch Eingriffe in den Quellcode der Website des Kunden durch Dritte oder durch JavaScript oder ähnliche Codes Dritter (potenziell schädliche Skripte, die von externen und/oder unbekannten Quellen ausgeführt werden) entstehen können, auch wenn diese vom Kunden delegiert und/oder direkt angefordert wurden.
Eventuell erforderliche Eingriffe zur Wiederherstellung der Webfunktionalität werden bewertet und, sofern technisch möglich, gegen Gebühr behoben.

13. Frist für die Lieferung von Inhalten:
Die Produktions- und Veröffentlichungsfristen können von Rausch Italia nur eingehalten werden, wenn die Inhalte (Texte, Fotos, Logos usw.) den Programmierern bis zum im Vertrag angegebenen vereinbarten Datum zur Verfügung gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist wird die Produktion bis zum Eingang des für die Erstellung der Website erforderlichen Betrags verschoben, unbeschadet der vereinbarten Zahlungsbedingungen. Die Rechnungsstellung und Zahlung dieser Provision erfolgt innerhalb der festgelegten Fristen und muss vom Kunden eingehalten werden. Die Verschiebung der Arbeiten darf in keinem Fall das laufende Kalenderjahr überschreiten. Falls die Verschiebung über den 31. Dezember des Jahres hinausgeht, behält sich Rausch Italia das Recht vor, die Arbeiten auszusetzen oder die neue gültige Preisliste anzuwenden, dem Kunden die Differenz zum bereits gezahlten Betrag in Rechnung zu stellen und die Arbeiten für das folgende Jahr zu reaktivieren.

14. Beschränkungen des E-Mail-Verkehrs:
Gemäß den aktuellen globalen Anti-Spam-Bestimmungen ist das Senden von Nachrichten auf 100 E-Mails/Stunde pro Postfach und maximal 150 E-Mails/Stunde pro Domänenname beschränkt. Jede E-Mail hat eine maximale Größenbeschränkung von 10 MB für Anhänge. Der Mailserver überwacht den Dienst und blockiert jede Überbeanspruchung.

Definitionen
PEC: Die Zertifizierte elektronische Post (PEC) ist ein grundlegender Dienst für die elektronische Kommunikation in den Bereichen Justiz und Verwaltung in Italien.